Ein modernes Klinikum mit rund 200 Betten und einem angeschlossenen MVZ
Der Akutbereich verfügt über die internistische Rheumatologie, die Rheumaorthopädie und Handchirurgie sowie die Anästhesie und interventionelle Schmerztherapie
Die Orthopädie, Rheumatologie sowie Altersmedizin bilden das Spektrum im Rehabilitationsbereich
Die Schwerpunkte bilden degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Zustand nach Amputationen großer Gliedmaßenabschnitte, entzündlich-rheumatische Erkrankungen, der Zustand nach rheumatischen Erkrankungen, Morbus Bechterew, Kollagenosen, reaktive Arthritis, Arthritis psoriatica, Osteoporose, chronische Schmerzsyndrome und die Nachbehandlung von Bandscheiben-, Wirbelsäulenoperationen, Endoprothesen an Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenken sowie Unfallfolgen am Bewegungsapparat
Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung
Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Behandlung der Patienten/-innen
Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie über 12 Monate
Ihr Profil:
Deutsche Approbation
Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
Allgemeine assistenzärztliche Tätigkeiten
Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Behandlungsspektrum unter fachärztlicher Supervision
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen
Ihre Chance:
Intensives Einarbeitungskonzept
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team
Unsere Ort-Suche basiert auf Google Places, mit Ihren jetzigen Cookie-Einstellungn dürfen wir diesen Service leider nicht nutzen. Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen ändern" um diese nun anzupassen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies benötigen wir um Ihnen eine angenehme Benutzererfahrung zu ermöglichen.